• Stadtteilverein Wieblingen e.V.
  • Stadtteilverein Wieblingen e.V.
  • Stadtteilverein Wieblingen e.V.
  • Stadtteilverein Wieblingen e.V.
  • Stadtteilverein Wieblingen e.V.
  • Stadtteilverein Wieblingen e.V.

Sommertagszug 2023

Nach drei Jahren konnte der Sommertagszug endlich wieder mit Vorprogramm im Hof der Fröbelschule stattfinden. Es war ein schöner Anblick, als die Kinder von allen Seiten mit ihren Sommertagsstecken herbeiströmten und den sonst eher grauen Schulhof in ein „Papierblumenbeet“ verwandelten. Die Sonne kam erfreulich oft zwischen den Wolken durch und ließ die Farben leuchten. Antje Spellig, die Rektorin der Fröbelschule, hatte mit den Kindern ein paar Frühlingslieder einstudiert, die mit Begeisterung gesungen und gespielt wurden. Begeistert davon waren auch die Eltern, die Fotoapparate und Smartphones zum Glühen brachten.

Nachdem Stefan Burkhardt vom Stadtteilverein die Besucher willkommen geheißen hatte, wurde zum Abschluss des Vorprogramms das „Wieblinger Lied“ gesungen.

Am Ausgang vom Schulhof gab es dann für jedes Kind eine Sommertagsbrezel, am Ende der Veranstaltung waren die bestellten 750 Stück verteilt!

Für die Zugaufstellung hatte man viel Zeit, denn das vorausfahrende Polizeiauto musste vorher noch den Sommertagszug in Eppelheim begleiten. Dann hatte sich der Zug formiert: Polizei und Feuerwehr sorgten für die nötige Verkehrssicherheit. Schneemann und Butzen, die Träger von Fahne, Krone und großer Brezel bildeten – wie es sich für einen traditionellen Wieblinger Sommertagszug gehört - die Spitze des Zuges, begleitet von einer besonders großen Delegation des Reitervereins, der diesmal neben Pferden und Kutsche auch zwei Zwergesel beisteuerte. Wieder mit dabei war auch die Handballjugend im Anhänger eines fotogenen grünen Traktors.

So bewegte sich der Zug zum Kerweplatz, wo der Winter verbrannt wird. Der ging auch ziemlich schnell in Flammen auf, sehr zur Begeisterung der Kinder, zumindest fast aller … Eines davon rief voller Entsetzen: „Umweltverschmutzung!“ beim Anblick der Rauchfahne und der verkohlten Stofffetzen, die umherflogen. So viel Umweltbewusstsein schon in jungen Jahren lässt doch hoffen!

Für große und kleine Besucher des Sommertagszuges sorgten zum Abschluss noch Wieblinger Vereine für Unterhaltung, Speisen und Getränke auf dem Kerweplatz. Die Angebote fanden großen Anklang und vor den Ständen bildeten sich lange Warteschlangen.

Der Stadtteilverein bedankt sich bei allen Mitwirkenden, die dafür gesorgt haben, dass der Sommertagszug 2023 so eine gelungene Veranstaltung war!

Hier geht's zur Bildergalerie

© Stadtteilverein-wieblingen.de 1977 -  2023