• Stadtteilverein Wieblingen e.V.
  • Stadtteilverein Wieblingen e.V.
  • Stadtteilverein Wieblingen e.V.
  • Stadtteilverein Wieblingen e.V.
  • Stadtteilverein Wieblingen e.V.
  • Stadtteilverein Wieblingen e.V.

Martinszug 2022 - Ein stimmungsvoller Laternenumzug

Am 12. November 2022 konnte endlich wieder die gewohnte St.-Martins-Tradition in Wieblingen mit großem Martinsfeuer am Neckarhamm stattfinden.

Bereits am Nachmittag stellte das Aufbau-Team beim Herrichten des Kerweplatzes fest, dass ideale Wetterverhältnisse herrschten, um die richtige Stimmung aufkommen zu lassen. Mystische Nebelschwaden umhüllten die aufgestellten Beleuchtungskörper, die Temperaturen machten Lust auf einen heißen Glühwein / Kinderpunsch.

Pünktlich um 17 Uhr startete in der Wallstraße St. Martin hoch zu Ross, gefolgt von zahlreichen Kindern mit farbenfrohen Laternen, begleitet von Eltern, Omas und Opas, wie immer gut abgesichert von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr. Auch die Feuerwehr-Jugendlichen hatten sich wieder Fackeln besorgt und trugen zur Stimmung bei.

Schließlich traf der Zug am Kerweplatz auf dem Neckarhamm ein, wo die Laternenkinder mit Martinsmännchen belohnt wurden. Ein vielstimmiges erfreutes „Yammie“ war aus Kindermündern zu hören. Nachdem Walter Petschan in altbewährter Manier die Martinslegende vorgetragen hatte und so den Besuchern den Ursprung der Tradition ins Gedächtnis brachte, konnte man sich am Martinsfeuer mit heißen sowie kalten Getränken und Würstchen stärken, die der Heidelberger Carneval Club – HCC - anbot.

Als das Feuer wieder gelöscht war und der Kerweplatz sich langsam leerte, war man sich einig, dass es ein schöner, stimmungsvoller Abend gewesen ist.

Der Stadtteilverein bedankt sich ganz herzlich beim HCC, dessen Mitglieder viel Zeit und Energie investiert haben in den Aufbau eines Zeltes mit der nötigen Infrastruktur zur Versorgung der Besucher mit Speis und Trank, Gestellung der Tische für die Martinsmann-Ausgabe, Beleuchtung usw.

Des Weiteren bei der Freiwilligen Feuerwehr, die trotz hoher Luftfeuchtigkeit ein tolles Feuer entfacht und den Platz mit Licht erfüllt hat, dem Reit- und Fahrverein Wieblingen für die Darstellung des St. Martin, dem Handschuhsheimer Orchesterverein, Walter Petschan, allen Helfern, die den Vorstand des Stadtteilvereins tatkräftig unterstützt haben und nicht zuletzt den Familien, die durch ihr zahlreiches Erscheinen zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.

Petra Neureuther

Fotos: Ingrid Herrwerth

 

© Stadtteilverein-wieblingen.de 1977 -  2023