• Stadtteilverein Wieblingen e.V.
  • Stadtteilverein Wieblingen e.V.
  • Stadtteilverein Wieblingen e.V.
  • Stadtteilverein Wieblingen e.V.
  • Stadtteilverein Wieblingen e.V.
  • Stadtteilverein Wieblingen e.V.

Seniorenherbst 2022

Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause konnte wieder ein Seniorenherbst in Wieblingen stattfinden. Und so machten sich bei gar nicht herbstlichen Temperaturen viele Wieblingerinnen und Wieblinger am 16. Oktober auf den Weg zur Turnhalle der Fröbelschule, in Vorfreude auf einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden und Bekannten. Petra Neureuther vom Vorstand des Stadtteilvereins hieß die Gäste herzlich willkommen und das Bläserensemble „Posaunen Pur“ verbreitete mit ein paar Musikstücken gleich zu Anfang gute Laune. Danach stellte sich Thomas Klemm, der neue Leiter des Seniorenzentrums Wieblingen, vor. Er machte dabei vor allem Werbung für das breite Angebot an Kursen zur Weiterbildung oder zum Erlernen oder Vertiefen von kreativen Fähigkeiten. Ganz ohne Corona-Auswirkungen ging der Nachmittag doch nicht vonstatten, denn der Edinger Musiker „Stips“, der Lieder zum Mitsingen spielen sollte (und wollte), war an Corona erkrankt und konnte nicht auftreten. So übernahm diesen Programmpunkt kurzerhand Kai Neureuther, der Moderator des Nachmittags. Er spielte auf der Ukulele einige Volkslieder und die Gäste sangen begeistert mit. Das kam so gut an, dass man im Nachhinein gar nicht von einer Verlegenheitslösung sprechen möchte. Selbst Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckhardt Würzner, der inzwischen eingetroffen war, stimmte mit ein, bevor er die Grußworte der Stadt Heidelberg überbrachte. Dabei sparte er nicht mit Lob für das Angebot des Seniorenzentrums, wo man – was viele nicht wissen - auch Unterstützung bei vielen Fragen und Problemen des täglichen Lebens bekommen könne. Und er dankte dem Stadtteilverein für die Organisation des Seniorenherbstes.

Der letzte Programmpunkt waren Auftritte von zwei Kindergruppen der Ballettschule Lack. Beim Auftritt der kleinen Mädchen in ihren Tüllröckchen war im Publikum das eine oder andere „süss…“ zu hören. Die Gruppe der etwas älteren Kinder absolvierte dann schon eine anspruchsvolle Figurenfolge. Die Seniorinnen und Senioren hatten sichtlich Spaß daran.

Nach dem abschließenden Singen des Wieblinger Liedes machten sich die Gäste dann allmählich auf den Nachhauseweg.

© Stadtteilverein-wieblingen.de 1977 -  2023